Artikel aktualisiert: 6. Dezember 2023
Überblick über Insights
Insights, powered by Brandwatch ist eine Social Listening-Lösung. Durchsuchen Sie Insights, um herauszufinden, wie die Leute über ein Thema sprechen, und erhalten Sie Einblicke in Ihre eigene Inhaltsstrategie oder Marketingkampagnen.
Pläne: Business und Enterprise (als Add-On-Paket)
Der Zugriff auf Insights gilt auf Teamebene und dann auf Ebene der einzelnen Teammitglieder. Team-Admins müssen einzelnen Teammitgliedern Insights-Berechtigungen zuweisen. Team-Admins haben Lese- und Schreibzugriff auf Insights, während Teammitglieder schreibgeschützten Zugriff haben.
Einzelpersonen haben Zugriff auf Insights-Suchen für die Teams, denen sie angehören. Wenn alle Mitglieder in Ihrem Insights-Plan Zugriff auf dieselben Suchanfragen benötigen, können Sie zu diesem Zweck ein Team erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen oder Löschen eines Teams und Hinzufügen eines Mitglieds zu einer Organisation oder einem Team.
Daten- und Standortabdeckung
Insights verwendet die Brandwatch Data Library, eine gemeinsame Sammlung öffentlicher Daten, die von Brandwatch erworben wurden, um Erwähnungen mit Suchanfragen abzugleichen. Brandwatch sammelt die Daten mithilfe benutzerdefinierter Webcrawler, Such-APIs, Datenströme von externen Datenanbietern und direkten Beziehungen zu bestimmten Websites.
Insights gibt Erwähnungen aus einer Vielzahl von Quellen zurück, einschließlich der in den folgenden Abschnitten aufgeführten Websites.

Insights-Quellen, Erwähnungen aus allen Tweets nahezu in Echtzeit. Twitter-Erwähnungen beinhalten die folgenden Metadaten:
- Beiträge
- Retweets
- Antworten
- Geolocation (wenn vom Benutzer aktiviert)
- Zeitstempel
- Autoren
- Name
- Griff
- Tweets
- Folgend
- Abonnenten
- Verifiziert
- Standort

Insights-Quellen beziehen Erwähnungen aus Inhaberbeiträgen, Publikumsbeiträgen auf der Pinnwand des Besitzers, dunklen Posts sowie Facebook-Seiten, die nicht im Besitz sind. Insights-Quellen eigene Erwähnungen jede Stunde und Erwähnungen ohne eigene Angaben alle sechs Stunden. Facebook-Erwähnungen beinhalten die folgenden Metadaten:
- Gefällt mir-Angaben
- Kommentare
- Teilungen
- Informationen zum Autor
Facebook erfordert eine Authentifizierung mit Ihrem eigenen Facebook-Konto, um auf Facebook-Daten zugreifen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Ihrer Insights-Datenquellen .

Insights bezieht Erwähnungen aus Beiträgen, Kommentaren, Tags und Erwähnungen auf eigenen Konten, Posts auf nicht eigenen Geschäfts- und Creator-Konten, die verfolgt werden, und öffentlichen Instagram-Posts (durch Hashtag-Tracking).
Für Instagram-Konten stehen historische Daten für 365 Tage für eigene Beiträge, Kommentare und Tags zur Verfügung (Erwähnungen sind jedoch ab dem Datum verfügbar, an dem das Konto erstellt wurde). Insights-Quellen beziehen jede Stunde Erwähnungen aus eigenen Beiträgen, aus Kommentaren zu eigenen Beiträgen jede Stunde bis zu 24 Stunden, aus Beiträgen ohne Eigentümer jede Stunde und aus Hashtags bis zu 24 Stunden nach der Veröffentlichung eines Beitrags.
Facebook erfordert eine Authentifizierung mit Ihrem eigenen Facebook-Konto, um auf Instagram-Daten zugreifen zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten Ihrer Insights-Datenquellen .

Insights bezieht Erwähnungen aus LinkedIn- eigenen Beiträgen. Dazu gehören Beiträge, gesponserte Beiträge und Kommentare auf allen von Ihnen verwalteten Unternehmensseiten.
Es sind bis zu 365 Tage und 200 Beiträge historischer LinkedIn-Daten verfügbar. Die Daten umfassen Folgendes:
- Bildunterschriften
- Kommentare
- Zeitstempel

Insights-Quellen erwähnen ungefähr jede Stunde aus Kommentaren unter YouTube-Videos und Videobeschreibungen. Zu den Metadaten gehören der Name des Autors und der Videotitel.

Insights-Quellen erwähnen nahezu in Echtzeit alle Tumblr-Posts, einschließlich Text-, Foto- und Video-Erwähnungen. Zu den Tumblr-Erwähnungen gehören Zeitstempel, Autoren-Handle und Volltext-Metadaten.

Insights-Quellen beziehen Erwähnungen aus allen aktiven Subreddits (und einer großen Mehrheit der historischen Top-Subreddits) nahezu in Echtzeit. Zu den Erwähnungen neuerer Reddit-Beiträge und Kommentare gehört der Reddit-Score.

Erwähnungen stammen aus Tausenden von Foren, darunter Yahoo Answers, Mumsnet, MyFitnessPal, Psychology Today, Stack Overflow, Goodreads, Investopedia, Glassdoor, Baiedu Tieba, AVforums, Forocoches, Pistonheads, GameSpot, FlyerTalk, Tianya, Naver, MacRumors, MoneySaving Expert, Market Watch, The Student Room, Steam Community und viele andere.

Die Erwähnungen stammen von Millionen von Blogseiten, darunter WordPress, Medium, Business Wire, Mashable, TechCrunch, Business Insider, Gizmodo, IMDB, LifeHacker, Blogger, Typepad, TMZ, IGN, Engaged, Business Wire, Kottke, IMDB, The Verge, Hardwarezone, TechRadar und mehr.
Insights bietet auch eine vollständige Abdeckung der Daten aus Site-Kommentarbereichen, die von Disqus unterstützt werden.

Insights bezieht Erwähnungen von den meisten beliebten Nachrichtenseiten sowie vielen kleineren lokalen Nachrichtenseiten. Dazu gehören CNN, ABC, BuzzFeed, Guardian, Google News, Washington Post, MSN, Independent, The Times, BBC, Forbes, Daily Mail, ESPN, Metro, USA Today, Stuff.NZ, India Times, Stock Observer, Yahoo News, Fox News, NBC und mehr. Wir filtern die meisten „News-Aggregation“-Websites heraus, die häufig Artikel aus Originalquellen mit höherer Qualität kopieren.
Insights bietet auch eine vollständige Abdeckung der Daten aus Site-Kommentarbereichen, die von Disqus unterstützt werden.

Insights bezieht Erwähnungen von einer Reihe beliebter Bewertungsseiten. Dazu gehören Google Play, Review Centre, Reviews.io, eBay, CNET, Amazon, TrustPilot und mehr. Zu den Metadaten gehören Folgendes:
- Sternebewertungen (falls zutreffend)
- Titel der Rezension
- Name des Autors
- Link zur Überprüfung (wo verfügbar mit Deep-Links)
Daten-Visualisierung
Insights bietet eine umfangreiche Datenvisualisierung, um Erwähnungen nach Kategorien wie Demografie, Emotionen und Stimmung zu segmentieren.
Sie können die Erwähnungen nach einer Vielzahl von Attributen filtern, die bei bestimmten Zielgruppeneigenschaften auf Null gesetzt werden. Sie können auch Volumenentwicklungen im Laufe der Zeit anzeigen und die wichtigsten Websites und Autoren für Erwähnungen entdecken, die Ihrer Suchanfrage entsprechen. Weitere Informationen finden Sie unter Metriken in Insights .
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Wir sind hier um zu helfen