Artikel aktualisiert: 02. Juni 2023
Ein Google Analytics-Konto mit Impact verbinden
Wichtig: Wir verabschieden uns von Impact – und begrüßen Hootsuite Advanced Analytics. Lesen Sie hier alles über diese Änderung und was Sie als Impact-Kunde tun müssen: Änderungen an Impact und Analytics – Sommer 2023.
Verwenden Sie Google Analytics mit Hootsuite Impact, um herauszufinden, welche organischen Beiträge, Anzeigen und Seiten den meisten Website-Traffic oder Kundenkonversionen erzielen. Sie können diese Informationen dann verwenden, um Ihre Social Media- und Content-Strategie zu verbessern.
Pläne: Enterprise-Mitglieder mit Hootsuite Impact
Google Analytics verfolgt eine Customer Journey von Klicks auf einen Link in Ihren organischen Beiträgen oder Anzeigen in sozialen Netzwerken über den Besuch Ihrer Website bis hin zum Abschluss einer Conversion. Conversions sind Aktionen, die Kunden ausführen sollen, z. B. den Besuch einer bestimmten Seite auf Ihrer Website, das Abonnieren Ihres E-Mail-Newsletters oder den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung.
Konfigurieren Sie Ihr Google Analytics-Konto
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Google Analytics-Konto bereits eingerichtet haben.
Wichtig: Hootsuite Impact unterstützt die aktuelle Version von Google Analytics — Universal Analytics (GA 3). Wir unterstützen Google Analytics 4 derzeit nicht.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Google Analytics-Konto einzurichten und es so zu konfigurieren, dass es mit Impact funktioniert:
- Fügen Sie Ihrer Website den Google Analytics-Tracking-Code hinzu. Weitere Informationen finden Sie auf der Google Marketing Platform.
- Erstellen Sie Google-Ziele für jedes Conversion-Ereignis in sozialen Medien, das Sie verfolgen möchten. Weitere Informationen finden Sie im Google-Hilfeartikel Erstellen, Bearbeiten und Teilen von Zielen.
- Wenn Sie Produkte auf Ihrer Website verkaufen, richten Sie das E-Commerce-Tracking ein. Weitere Informationen finden Sie im Google-Hilfeartikel E-Commerce-Tracking einrichten.
- Fügen Sie UTM-Tags zu den Links in Ihren Posts hinzu, damit Google Analytics den Verkehr und die Website-Aktivität verfolgen kann, die von diesen Links ausgehen. Siehe Anwenden eines UTM-Parameters auf einen Link.
-
Fügen Sie Ausnahmen für die folgenden Hootsuite Impact-IP-Adressen hinzu, damit Google Analytics die vollständige Ziel-URL und UTMs von den Links erfassen kann, die Sie in sozialen Netzwerken teilen.
- 52.90.23.136
- 54.89.137.250
- 54.211.38.204
- 204.15.175,69
- Ports: 80 und 443
Durch Hinzufügen dieser Ausnahmen kann Impact Google Analytics-Attributionsdaten von Ihren Links sammeln. Außerdem kann der Hootsuite Impact Auto-Tagger Tags basierend auf den Metadaten in Ihren Links korrekt zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Analysieren Ihrer Kampagnen mit Auto-Tagger in Impact.
Ihr Google Analytics-Konto mit Impact verbinden
Verbinden Sie Google Analytics mit Impact und sehen Sie sich Ihre Ergebnisse an.
- Melden Sie sich von Ihren Google Analytics-Konten ab.
- Gehen Sie zu Meine anderen Produkte
und wählen Sie dann Gehe zu Impact aus. Impact wird in einer neuen Registerkarte geöffnet.
- Wählen Sie Verbindungen und dann Neue Verbindung hinzufügen aus.
- Wählen Sie Google Analytics und dann Google Analytics autorisieren+Verbinden aus.
- Folgen Sie den Anweisungen zur Autorisierung und Verbindung zu Hootsuite Impact.
Wichtig: Nachdem Sie Ihr Google Analytics-Konto verbunden oder Ihre Google-Ziele geändert haben, erfordert Ihre Verbindung eine Kontokonfiguration. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer, um diesen Vorgang zu starten.
Ihre Google Analytics-Daten in Impact anzeigen
Sie können Daten aus Ihrer Google Analytics-Verbindung an folgenden Stellen in Impact finden:
- Werbeleistung — Finden Sie heraus, wie Ihre Kampagnen, Anzeigensets und Anzeigen Website-Besuche, Seitenaufrufe oder andere Zielkonversionen fördern.
- Inhalt beeinflussen — Identifizieren Sie, welche organischen Beiträge zu den meisten Website-Besuchen, Seitenaufrufen oder anderen Zielkonversionen führen.
- ROI-Analyse — Finden Sie heraus, welche organischen Seiten und Anzeigenkonten den meisten Traffic auf Ihre Website leiten.
- Inhaltsvergleich - Vergleichen Sie Kampagnen, um diejenigen zu ermitteln, die die meisten Kunden aus sozialen Netzwerken auf Ihre Website gebracht haben.
- Berichte - Erstellen Sie Berichte mit Social- und Webanalysedaten, um die Ergebnisse Ihrer sozialen Bemühungen zu sehen.
Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen? Wir sind hier um zu helfen