Artikel aktualisiert: 02. Juni 2023
Maximieren Sie Ihre soziale Strategie mit Hootsuite Impact
Wichtig: Wir verabschieden uns von Impact – und begrüßen Hootsuite Advanced Analytics. Lesen Sie hier alles über diese Änderung und was Sie als Impact-Kunde tun müssen: Änderungen an Impact und Analytics – Sommer 2023.
Um das Beste aus Impact herauszuholen, erfahren Sie, wie Sie die erweiterten Berichtsfunktionen nutzen können, um einen Einblick in Ihren Social Return on Investment (ROI) zu erhalten.
Kennen Sie Ihre allgemeinen Geschäftsziele
Wenn Sie über den ROI in sozialen Netzwerken berichten, sollten Sie zunächst Ihre allgemeinen Geschäftsziele überprüfen, damit Sie diese mit Ihren Aktivitäten in sozialen Netzwerken verknüpfen können. Mit diesem Schritt können Sie die wichtigsten Leistungskennzahlen definieren, die Sie für jedes Konto verfolgen und verbessern möchten.
Eines Ihrer Geschäftsziele könnte beispielsweise darin bestehen, die Verkaufs-Leads für Ihre etablierten nordamerikanischen Märkte zu erhöhen. In Ihren neueren europäischen Märkten konzentrieren sich Ihre Geschäftsziele möglicherweise eher auf den Aufbau einer Präsenz auf dem Markt. Daher könnte sich Ihre Strategie für soziale Netzwerke in Nordamerika darauf konzentrieren, Conversion-Metriken wie abgeschlossene Google- oder Adobe-Ziele voranzutreiben. Bei Ihrer europäischen Sozialstrategie konzentrieren Sie sich möglicherweise mehr auf Kennzahlen zur Markenbekanntheit und zum Engagement, wie Impressionen und Likes.
Viele Metriken in Impact werden einer grundlegenden Customer Journey durch einen typischen Marketingtrichter zugeordnet. Metriken sind auf Seiten- (Konto-) oder Beitragsebene (Inhalt) verfügbar. Einige Metriken sind auf beiden Ebenen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Metriken in Impact.

- Affinity - Wie fühlt sich Ihr Publikum zu Ihren Inhalten?
- Bekanntheit — Wie viel von deinem Publikum erreichen deine Inhalte?
- Konsum — Wie viel von deinem Content konsumiert dein Publikum?
- Konversation — Wie sehr beschäftigt sich Ihr Publikum mit Ihren Inhalten?
- Absicht oder Conversion - Steigern Ihre Inhalte die Conversions auf Ihrer Website?
Passen Sie Impact Ihrem Unternehmen an
Sie können Impact auf zwei Arten anpassen:
-
Benutzerdefinierte Metriken erstellen — Impact umfasst Metriken sowohl für organische Konten als auch für Anzeigenkonten sowie die Option, vorhandene Metriken an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Anpassungsfunktion erleichtert es Ihnen, Berichte über die Dinge zu erstellen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Wenn Sie beispielsweise eine benutzerdefinierte Interaktionsrate nach der Ebene erfassen möchten, die nur Kommentare und Freigaben umfasst, können Sie diese Metrik in Impact in Analytics erstellen. Erfahren Sie, wie Sie eine benutzerdefinierte Metrik erstellen.
-
Profile für benutzerdefinierte ROI-Metriken einrichten — In der Ansicht „Auswirkungs-ROI-Analyse“ können Sie mithilfe von ROI-Metrikprofilen Ihren sozialen ROI für jeden Social-Media-Beitrag, jedes soziale Konto und alle sozialen Konten zusammen messen und Berichte darüber erstellen. Mit benutzerdefinierten ROI-Metrikprofilen können Sie mithilfe Ihres Hootsuite-Vertreters die Metriken, die Sie für jedes soziale Konto verfolgen und analysieren möchten, gewichtet definieren.
Wenn Sie beispielsweise die Markenbekanntheit für Ihre neue französische Facebook-Seite steigern möchten, sind Ihre Metriken wahrscheinlich Top-of-Funnel-Metriken wie Impressionen, Reichweite und Likes. Wenn Sie Likes für wertvoller halten, um die Markenbekanntheit zu steigern, entspricht die Likes-Metrik möglicherweise 3 Punkten pro Like und die Impressions-Metrik nur 1 Punkt pro gesammelter Impression.
Beweisen Sie Ihren Social ROI mithilfe von Web-Attribution
Planen Sie im Voraus und verwenden Sie die Link-Tracking-Einstellungen, um jedem Ihrer Social-Media-Beiträge eine eindeutige Beitrags-ID zuzuordnen. Für organische Beiträge können Sie dies über Hootsuite einrichten. Für Anzeigen müssen Sie das Link-Tracking direkt in Ihrem Anzeigenkonto für soziale Netzwerke einrichten. Durch die Verwendung von Post-IDs können Sie Webkonvertierungsdaten, wie z. B. ein abgeschlossenes Google- oder Adobe-Ziel, mit Ihrem sozialen Beitrag verbinden. Es hilft auch dabei, Aktivitäten wie Käufe oder Anfragen für Verkaufsdemos Ihren sozialen Bemühungen zuzuordnen.
Sie können auch Web-Attributionsdaten auf Beitragsebene in Kombination mit Filtern und Sortieroptionen verwenden, um zu verstehen, welche Beiträge und sozialen Konten die meisten Conversions für Ihr Unternehmen erzielen, z. B. Seitenaufrufe, Anmeldungen oder Downloads. Sie können diese Informationen dann verwenden, um die zukünftige soziale Strategie voranzutreiben.
Analysieren Sie Ihre Daten auf einer tieferen Ebene mit benutzerdefiniertem Auto-Tagging
Das automatische Hinzufügen von Tags zu Ihren Posts erleichtert die Segmentierung und Analyse von Post-Level-Social-Media-Daten. Mithilfe Ihres Hootsuite-Vertreters und vorkonfigurierter Regeln können Sie benutzerdefiniertes Auto-Tagging für Ihre organischen und bezahlten Social Posts verwenden.
Wenn Sie beispielsweise das Engagement aller organischen und bezahlten Beiträge für Ihr Gesundheitsunternehmen verfolgen möchten, die das Schlüsselwort „Recherche“ enthalten, können Sie vorkonfigurierte Regeln verwenden, um alle zutreffenden Beiträge zu identifizieren und sie automatisch mit einem „Recherche-Label“ zu kennzeichnen. Sie können dann Beiträge nach dieser Bezeichnung in Inhalt durchsuchen, Inhalt beeinflussen, Inhalt filtern und Post-Level-Kacheln im Abschnitt Meine Analysen von Impact gruppieren und analysieren. So können Sie die Teile Ihrer Strategie identifizieren, die am besten funktionieren, effizienter.
Verschaffen Sie sich mit maßgeschneiderten Dashboards einen Einblick in Ihre allgemeine soziale Strategie
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, welches Ihrer sozialen Konten die höchste Follower-Anzahl aufweist oder welche Ihrer regionalen Marken in Bezug auf Markenbekanntheit oder Community-Engagement führend ist, können Sie My Analytics-Dashboards verwenden, um diese Daten anzuzeigen. Sie können mehrere Metriken und soziale Konten in Segmenten über alle sozialen Netzwerke hinweg kombinieren und sie in einem Diagramm anzeigen.
Um loszulegen, empfehlen wir, zu Ihren Geschäftszielen zurückzukehren. Die Organisation Ihres Unternehmens und seine Ziele sollten darüber informieren, wie Sie Ihre Daten anzeigen. Eine Muttergesellschaft mit mehreren Marken, ein Unternehmen mit mehreren Produktbranchen und ein Unternehmen, das an mehreren geografischen Standorten tätig ist, hätten jeweils unterschiedliche Geschäftsziele und könnten die Dashboard-Erstellung unterschiedlich angehen.
Beispielsweise könnte ein Lebensmittelhersteller mit mehreren Marken erwägen, Kacheln zu erstellen, um wichtige Kennzahlen über alle Marken hinweg zu verfolgen, z. B. Follower sozialer Konten. Jedes Segment des Tortendiagramms würde die Gesamtzahl der Follower auf allen sozialen Konten für eine bestimmte Marke darstellen. Diese Daten würden dem Unternehmen einen Überblick über seinen sozialen Fußabdruck und eine Visualisierung des Vergleichs aller seiner Marken in Bezug auf die Bekanntheit sozialer Medien geben.
Ein anderes Unternehmen möchte vielleicht herausfinden, was die meisten Impressionen zwischen organischen Facebook-Inhalten und Facebook-Anzeigeninhalten erzielt. Um diese Daten zu finden, könnte das Unternehmen in seinem Dashboard ein Diagramm mit zwei Segmenten erstellen, von denen eines alle organischen sozialen Konten von Facebook und das andere alle Facebook-Werbekonten enthält.
Überwachen Sie Ihre soziale Leistung mit Berichten, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind
Um alle Ihre Impact-Daten zusammenzuführen, sollten Sie einen Bericht über Ihren Gesamt-ROI in sozialen Netzwerken erstellen. Die Social-Media-Metriken, über die Sie berichten, werden wahrscheinlich an die sozialen Ziele für Ihre sozialen Konten (wie Markenbekanntheit) gebunden sein, die wiederum in Ihre Geschäftsziele für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Branche einfließen (z. B. die Steigerung der Marktpräsenz).
Wenn Sie über Ihren Social ROI berichten, sollten Sie die Ziele und Interessen Ihrer internen Zielgruppe berücksichtigen. Beispielsweise kann ein Bericht auf Führungsebene einen Überblick über Ihre sozialen Bemühungen und Erfolge bieten, während ein Bericht für Social- und Marketingteams wahrscheinlich detailliertere Einblicke enthält.
Sie können an einigen Stellen Berichte erstellen. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine und empfohlene Anwendungsfälle für die Erstellung von Berichten:
- Kampagnenbericht — Inhalt durchsuchen (Post-Level-Export) oder Inhalt filtern (Rollup)
- Überblick über den sozialen ROI auf hoher Ebene — Hootsuite Analytics (geplanter Export auf Seitenebene)
- Detaillierter Bericht für soziale Netzwerke — Hootsuite Analytics (geplanter Export auf Seitenebene)
Erfahre mehr
Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen? Wir sind hier um zu helfen