Artikel aktualisiert : 10. März 2025
Analysieren Sie die organische und bezahlte Leistung mit dem Inhaltsvergleich
Vergleichen Sie Inhalte (organisch und bezahlt) und Kampagnen mithilfe von Kennzahlen für soziale Netzwerke, benutzerdefinierten Kennzahlen und Webanalysedaten, um die Taktiken zu ermitteln, die Ihren Erfolg in sozialen Netzwerken vorantreiben.
Pläne: Kunden mit Advanced Analytics. Möchten Sie weitere Hootsuite-Funktionen? Aktualisieren Sie Ihren Plan.
Bevor du anfängst
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Social Media-Konto und Ihr Anzeigenkonto mit Hootsuite verbunden haben. Weitere Informationen finden Sie unter Ein Social Media-Konto mit Hootsuite verbinden.
Vergleich von offenen Inhalten
- Öffnen Sie Hootsuite und gehen Sie zu Analytics
.
- Wählen Sie Inhaltsvergleich aus.
Definieren einer Basislinie
Mit dem Inhaltsvergleich können Sie Ihren eigenen Vergleichsmaßstab festlegen und so Beiträge, Anzeigen und Aktivitäten identifizieren, die das höchste Engagement, den höchsten Traffic und die höchste Kapitalrendite erzielen.
Definieren Sie zunächst Ihre eigene Basislinie. Eine Baseline liefert die Referenzpunkte, mit denen Sie Beiträge, Anzeigen, Kampagnen und mehr vergleichen können. Sie können bis zu drei Vergleiche hinzufügen, um die Ergebnisse nebeneinander zu analysieren.
Analytics richtet eine Standardbasislinie für Sie ein, wenn Sie mindestens ein soziales Netzwerk und Konto verbunden haben.
- Wählen Sie Grundlinie bearbeitenaus
.
- Wählen Sie die sozialen Konten und Anzeigenkonten aus, die Sie analysieren möchten, und wählen Sie dann Anwenden aus.
- Wählen Sie Ihren Datumsbereich aus und legen Sie ihn fest.
- Wählen Sie Filter aus, um die angezeigten Daten anzupassen. Sie können beispielsweise Ergebnisse für bestimmte Beitragstypen, Anzeigentypen, Kampagnen, Tags und mehr anzeigen. Die verfügbaren Filter hängen vom ausgewählten sozialen Netzwerk und Konto ab.
- Wählen Sie Anwenden.
Wichtig: Wenn Sie einen Zeitraum für Anzeigenkonten auswählen, zeigt Analytics die Ergebnisse an, die Ihre Anzeigen und Kampagnen in diesem Zeitraum generiert haben, unabhängig davon, wann sie erstellt wurden. Bei Konten in sozialen Netzwerken zeigt Analytics nur Ergebnisse für Inhalte an, die in diesem Zeitraum veröffentlicht wurden.
Hinweis: Die Baseline kann nicht gelöscht werden. Um sie zu ändern, wählen Sie Basisplan bearbeiten aus und wählen Sie dann andere Konten, Datumsbereiche oder Filter aus.
Leistungsdaten von Inhalten vergleichen
Sie können die Basislinie mit drei zusätzlichen Sätzen von Leistungsdaten vergleichen. Beispielsweise möchten Sie die Ergebnisse einer Kampagne über soziale Netzwerke oder Zeitrahmen hinweg vergleichen.
- Wählen Sie Vergleich hinzufügen aus.
- Wählen Sie die Konten aus, die Sie mit dem Basisplan vergleichen möchten, und wählen Sie dann Anwenden aus.
- Wählen Sie einen Datumsbereich und dann Festlegen aus.
- Wählen Sie Filter aus, um die angezeigten Daten anzupassen. Sie können beispielsweise Ergebnisse für bestimmte Beitragstypen, Anzeigentypen, Kampagnen, Tags und mehr anzeigen. Die verfügbaren Filter hängen vom ausgewählten sozialen Netzwerk und Konto ab.
- Wählen Sie Anwenden.
Wichtig: Wenn Sie einen Zeitraum für Anzeigenkonten auswählen, zeigt Analytics die Ergebnisse an, die Ihre Anzeigen und Kampagnen in diesem Zeitraum generiert haben, unabhängig davon, wann sie erstellt wurden. Bei Konten in sozialen Netzwerken zeigt Analytics nur Ergebnisse für Inhalte an, die in diesem Zeitraum veröffentlicht wurden.
Einen Vergleich bearbeiten oder löschen
Sie können jeden Vergleich in Ihrer Ansicht bearbeiten oder löschen.
- Wählen Sie Weitere Aktionenaus
.
- Wählen Sie Bearbeiten oder Entfernen.
Passe deine Ansicht an
Sie können die in Ihrer Ansicht angezeigten Daten anpassen. Sie können beispielsweise auswählen, welche Metriken verglichen werden sollen. Sie können Metriken auch nach Phase der Customer Journey gruppieren (d. h. nach den verschiedenen Phasen, die Personen durchlaufen, wenn sie mit einer Marke interagieren).
Sie haben auch die Möglichkeit, eine erweiterte Liste aller Metriken oder nur netzwerkübergreifender Metriken anzuzeigen (d. h. Metriken, die sich in sozialen Netzwerken überschneiden).
Metriken hinzufügen oder entfernen
Sie können in Ihrer Ansicht schnell nach einer Metrik suchen. Geben Sie einen Metriknamen in das Suchfeld ein, um Daten dafür anzuzeigen.
Sie können auch weitere Metriken hinzufügen oder diejenigen entfernen, die Sie nicht messen möchten.
- Wählen Sie unter Inhaltsvergleich die Option Metriken auswählen
.
- Wählen Sie die Metriken aus, die Sie anzeigen oder aus Ihrer Ansicht entfernen möchten. Eine Beschreibung der einzelnen Metriken finden Sie unter Metriken in Analytics.Tipp: Sie können auch Metriken und Ziele von Google und Adobe Analytics anzeigen.
- Wählen Sie Anwenden.
Wählen Sie, wie Ihre Daten angezeigt werden sollen
Wählen Sie die Daten aus, die Sie in Ihrer Ansicht sehen möchten, und wie Analytics sie anzeigen soll, damit sie leichter verständlich sind.
- Wählen Sie unter Inhaltsvergleich die Option Einstellungen aus
.
- Wählen Sie aus den folgenden Optionen, um Ihre Daten anzuzeigen:
- Aktivieren Sie Als Diagramme anzeigen, um Ihre Daten in einem Liniendiagramm anzuzeigen.
- Aktivieren Sie „In Journey-Phasen gruppieren“, um netzwerkübergreifende Kennzahlen in die folgenden Customer-Journey-Phasen zu gruppieren: Affinität, Bekanntheit, Konsum, Konversation, Absicht. Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie die Interaktion in jeder Phase messen und herausfinden, wie Ihre soziale Strategie zu Ihren Geschäftszielen beiträgt. Weitere Informationen zu den Phasen der Customer Journey finden Sie unter Metriken in Analytics.
- Aktivieren Sie Nur netzwerkübergreifende Metriken anzeigen, um nur Metriken anzuzeigen, die sich über soziale Netzwerke hinweg Auf diese Weise können Sie ähnliche Metriken vergleichen und schnell erkennen, welche Konten und Inhalte das höchste Engagement und die besten Ergebnisse erzielen. Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Liste der netzwerkübergreifenden Metriken und deren Beschreibungen.
Netzwerkübergreifende Metriken beim Inhaltsvergleich
Hinweis: Wenn Sie mehr als ein soziales Netzwerk auswählen, zeigt Analytics den Gesamtwert einer netzwerkübergreifenden Metrik für alle diese Netzwerke an.
Sehen Sie sich die Liste der netzwerkübergreifenden Metriken zusammen mit den Metriken an, denen sie für jedes soziale Netzwerk entsprechen. Weitere Informationen zu den Metriken der einzelnen sozialen Netzwerke und deren Bedeutung finden Sie unter „Metriken in Analytics“.
Reaktionen/Likes
- Likes posten - Instagram Business, X/Twitter, YouTube
- Post-Reaktionen – Facebook, LinkedIn
- Likes - Facebook & Instagram Anzeigen, LinkedIn Anzeigen, X/Twitter Anzeigen
Impressionen
- Post Aufrufe - Facebook, Instagram Business, LinkedIn, X/Twitter, Pinterest
- Aufrufe - Facebook & Instagram Ads, LinkedIn Ads, X/Twitter Ads
Keine gleichwertige Metrik für YouTube.
Video wird abgespielt
- Videospiele posten — Facebook
- Post video Ansichten - Instagram Business, LinkedIn, X/Twitter, YouTube, Pinterest
- 3-Sekunden-Videowiedergabe — Facebook& Instagram Ads
- Videowiedergaben — LinkedIn-Anzeigen
- Video total Ansichten - X/Twitter ads
Nach der Verlobung
- Post Interaktion - Instagram Business, X/Twitter, Facebook & Instagram Anzeigen
- Totales Engagement — LinkedIn-Anzeigen
- Interaktion - X/Twitter Anzeigen
Keine entsprechenden Metriken für Facebook, LinkedIn, Pinterest und YouTube.
Kommentare/Antworten
- Kommentare posten - Facebook, Instagram Business, LinkedIn, YouTube
- Antworten posten - X/Twitter
- Kommentare — Facebook& Instagram Anzeigen, LinkedIn-Anzeigen
Teilungen
- Teilen posten — Facebook, LinkedIn, YouTube
- Reposts - X/Twitter, X/Twitter-Anzeigen
- Aktien — LinkedIn-Anzeigen
- Antworten - X/Twitter Anzeigen
Keine gleichwertigen Metriken für Instagram Business- und& Facebook-Instagram-Anzeigen.
Klicks
- Klicks posten — Facebook, LinkedIn
- Klicks auf Post-Pins – Pinterest
- Post Interaktion - X/Twitter
- Klicks (alle) - Facebook& Instagram Ads
- Klicks - LinkedIn-Anzeigen, X/Twitter-Anzeigen
Keine gleichwertigen Metriken für Instagram Business und YouTube.
URL-Klicks
- Linkklicks posten — Facebook
- outbound Klicks posten – Pinterest
- Link-Klicks - X/Twitter, Facebook & Instagram Ads, LinkedIn Ads
- URL-Klicks – X/Twitter-Anzeigen
Keine gleichwertigen Metriken für Instagram Business, LinkedIn und YouTube.
Ausgeben (nur Werbung)
- Ausgegebener Betrag — Facebook& Instagram Ads
- Kosten in lokaler Währung — LinkedIn-Anzeigen
- Ausgaben - X/Twitter-Anzeigen
Return (nur Werbung)
- Kaufen Sie ROAS - Facebook& Instagram Ads
- Umrechnungswert in lokaler Währung — LinkedIn-Anzeigen
Exportieren Sie Ihre Datenvergleichsansicht
Wählen Sie PDF Exportieren, um Ihre Daten in PDF zu exportieren. Der Export umfasst alle Daten in Ihrer Ansicht basierend auf den von Ihnen ausgewählten Optionen und Filtern.
Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen? Wir sind hier um zu helfen