Zum Hauptinhalt gehen

  Artikel aktualisiert : 19. September 2024

Erstellen Sie Antworten auf WhatsApp-Nachrichtenvorlagen

Verwenden Sie WhatsApp Messaging-Vorlagen (früher als „Highly Structured Messaging“ oder HSMs bezeichnet) in Inbox 2.0, um vorab genehmigte Antworten an Kontakte zu senden, die sich für Benachrichtigung entschieden haben. Wenn Sie keine Vorlage verwenden, wird Ihre WhatsApp Unterhaltung 24 Stunden nach der letzten Nachricht des Kontakts automatisch geschlossen.

Zielgruppe: Team-, Business- oder Enterprise-Posteingang  2.0-Administratoren. Möchten Sie mehr Hootsuite-Funktionen ? Upgrade Ihr Abo.

Was sind WhatsApp-Messaging-Vorlagen?

Wenn Sie einem WhatsApp-Kunden innerhalb von 24 Stunden nach der Kontaktaufnahme antworten, können Sie Ihre Antwort einfach im Posteingang 2.0 eingeben und senden. Wenn Sie jedoch versuchen, eine Unterhaltung in Inbox 2.0 mit einem Kunden zu führen, der Ihnen zuvor keine Nachrichten gesendet hat oder der Ihnen in den letzten 24 Stunden keine Nachrichten gesendet hat, müssen Sie dazu die WhatsApp-Vorlage „Messaging“ verwenden.

Wenn Sie WhatsApp-Nachrichtenvorlagen verwenden, können Kontakte Konversationen in WhatsApp erneut öffnen, indem sie auf Ihre Nachricht antworten oder eine Schaltfläche in Ihrer Nachricht auswählen.

Tipp: Informationen zur WhatsApp-Vorlagenrichtlinie und den geltenden Regeln finden Sie in der WhatsApp-Geschäftsrichtlinie.

Nachrichtenvorlagen können eines der folgenden Elemente enthalten. Der Fließtext ist erforderlich, alles andere ist optional.

  • Kopfzeile – Ein fetter Titel oben in Ihrer Nachricht. In der folgenden Abbildung ist dies der Text mit der Aufschrift "Ihr bevorstehender Termin".
  • Text (erforderlich) – Die Nachricht, die Sie an Ihren Kunden senden möchten. In der folgenden Abbildung ist dies der Text mit der Aufschrift "Hi Sofia! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 6. Juni um 14:00 Uhr."
  • Fußzeile – Ein kleiner Textbereich unter Ihrer Hauptnachricht. In der folgenden Abbildung ist dies der Text mit der Aufschrift "Lassen Sie uns wissen, dass Sie hier sein werden!"
  • Schaltfläche „Schnelle Antwort“ – Schaltfläche, die dem Kunden eine Antwort sendet (der Kunde muss keine Nachricht eingeben). Sie können Ihrer Vorlage bis zu drei Schnellantwort-Buttons hinzufügen. Im folgenden Bild sind „Bestätigen“ und „Neu planen“ die Schaltflächen für schnelle Antworten.
    Eine WhatsApp-Nachricht mit zwei Schnellantwort-Buttons – bestätigen und neu planen.
  • Call-to-Action-Button (CTA) – Button, der darauf abzielt, Ihre Kunden mit Ihrer Marke zu binden. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise einen CTA- Button verwenden, um ein Produkt auf Ihrer Website zu finden, einen Kunden mit Ihrem Support-Team zu verknüpfen oder eine personalisierte Zahlungs-URL bereitzustellen. Im folgenden Beispiel sind „Support“, „Engineering“ und „Sales“ CTA-Schaltflächen:
    Ein WhatsApp-Messaging mit 3 CTA-Buttons, Support, Technik und Vertrieb.

Ihre Nachrichtenvorlagen können Platzhaltertext für Text enthalten, den Sie vor dem Senden anpassen möchten (z. B. ein Datum oder eine Uhrzeit).

Bevor Sie anfangen

Um eine WhatsApp-Messaging-Vorlage zu erstellen, müssen Sie über Folgendes verfügen:

Erstellen Sie eine WhatsApp-Nachrichtenvorlage

Sobald du eine Vorlage erstellt hast, wirst du aufgefordert, sie zur Überprüfung an Meta zu senden.

  1. Melden Sie sich auf Ihrer Meta Business Manager-Seite an.
  2. Befolgen Sie die Schritte im Meta-Hilfeartikel Erstellen Sie Nachrichtenvorlagen für Ihr WhatsApp Business-Konto , um Ihre Vorlage zu erstellen und zur Überprüfung zu senden.

Tipp: Sehen Sie sich einige Beispiel-Messaging-Vorlagen im Meta Business Help Center an.

Senden Sie eine WhatsApp-Nachrichtenvorlage über Inbox 2.0

Sobald Ihre Vorlage genehmigt wurde, können Sie den folgenden Code ändern, um eine Nachricht im Posteingang 2.0 zu erstellen. Sie können Zeit sparen, indem Sie den Vorlagencode als gespeicherte Antwort in Inbox 2.0 hinzufügen. Erfahren Sie, wie Sie eine gespeicherte Antwort hinzufügen.

  1. Kopieren Sie den folgenden Code in Ihre Nachricht oder gespeicherte Antwort.

    &((
    namespace=[[781ae99c_f5cf_33d0_b2dc_b569ec050c84]]
    template=[[template_1]]
    fallback=[[template_1]]
    language=[[en]]
    ))&
  2. Kehren Sie zur Seite „Messaging-Vorlagen im WhatsApp-Manager verwalten“ zurück (Anweisungen finden Sie unter „Messaging-Vorlagen für Ihr WhatsApp Business-Konto bearbeiten “), um die benötigten Informationen aus Ihrer Vorlage abzurufen.
  3. Wählen Sie „Namespace“im WhatsApp-Manager aus, um Ihren Namespace-Code zu finden, und ersetzen Sie dann den namespace Code (781ae99c_f5cf_33d0_b2dc_b569ec050c84) durch Ihren eindeutigen Code.
    Nachrichtenvorlagen im WhatsApp Manager mit ausgewähltem Namespace und Namespace-Code.
  4. Suchen Sie im WhatsApp Manager nach Ihrem Vorlagennamen und ersetzen Sie dann den template (template_1) und den fallback Code (template_1) durch Ihren Vorlagennamen.
  5. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Vorlage auf Englisch verfasst ist, ersetzen Sie Ihren language (en) durch Ihren bevorzugten Sprachcode. Finden Sie Ihre Sprachcodes.
  6. Testen Sie Ihre Vorlage, indem Sie eine WhatsApp-Nachricht an Ihre WhatsApp-Nummer senden.

Wichtig: WhatsApp erhebt eine geringe Gebühr pro gesendeter Nachrichtenvorlage. Informieren Sie sich über die Preise für WhatsApp-Nachrichtenvorlagen in Ihrer Region. Weitere Informationen finden Sie in der WhatsApp-Hilfe: Konversationsbasierte Preisgestaltung.

 

Sie können nicht finden, was Sie suchen? Wir sind hier um zu helfen