Artikel aktualisiert : 17. Juni 2025
Berechtigungen zuweisen
Eine Hootsuite-Organisation besteht aus Mitgliedern, Teams und gemeinsamen Social-Media-Konten. Sie können Berechtigungen verwenden , um auszuwählen, wer für was verantwortlich ist und woran jedes Team oder jede Person arbeiten soll.
Sie können Berechtigungen für eine gesamte Organisation, für Teams in einer Organisation oder für Social Media-Konten zuweisen, die Sie in Ihrer Organisation verwalten. Berechtigungen bieten eine Möglichkeit, den Zugriff einzuschränken und Teammitgliedern eine effiziente Möglichkeit zur Zusammenarbeit bei der Verwaltung des Social Media-Kontos einer Organisation.
Berechtigungen können Ihnen bei folgenden Aufgaben helfen:
- Verwalten Sie den Mitglieder- und Teamzugriff auf Social Media-Konten, ohne Passwörter teilen zu müssen.
- Kontrollieren Sie, wer Mitglieder aus Ihrer Organisation hinzufügen und entfernen kann.
- Legen Sie fest, welches Mitglied verschiedene Teams erstellen und verwalten kann.
- Legen Sie die Aufgaben fest, die jedes Mitglied oder Team in Hootsuite ausführen kann.
Grundlegendes zu Berechtigungen
Die Person, die die Organisation während des Onboardings erstellt, ist der Superadministrator der Organisation. Sie verfügen über die höchste Berechtigungsstufe und können anderen Berechtigungen erteilen.
Zugriffsebenen zuweisen
Administratoren können Berechtigungen auf Organisations-, Team- und Social-Media-Konto-Ebene zuweisen.
- Organisationsberechtigungen : Diese Berechtigungen steuern, wer die Organisation verwalten kann. Zum Beispiel, wer die Organisation Mitglied und Teams hinzufügen oder entfernen kann und wer Wunsch-URL und Inhaltsbibliotheken für die Organisation verwalten kann. Erfahren Sie mehr über Organisationsberechtigungen.
- Teamberechtigungen : Teams verwalten bestimmte Aufgaben in einer Organisation. Ein Team kann beispielsweise Anzeigen und Vertrieb, Marketing oder bestimmte Social-Media-Konten verwalten. Teamberechtigungen steuern, wer das Mitglied, die Wunsch-URL und den Bibliotheksinhalt des Teams hinzufügen und entfernen kann. Erfahren Sie mehr über Teamberechtigungen.
- Social Media-Konto-Berechtigungen - Diese Berechtigungen steuern, wer Zugriff auf die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten auf Social Media-Konten in einer Organisation hat. Diese Berechtigungen können dazu beitragen, nicht markenkonforme oder versehentliche Kommunikation zu kontrollieren. Social Media-Kontoberechtigungen bestimmen auch, wer Zugriff auf die Funktionen von Inbox 2.0 in Ihrer Organisation hat. Diese werden für jedes Social Media-Konto festgelegt, auf das Mitglied und Teams Zugriff haben. Erfahren Sie mehr über Social Media-Konto und Inbox 2.0 Berechtigungen.
- Benutzerdefinierte Berechtigungen (Advanced, Business und Enterprise Abo) - Diese Berechtigungen können individuell auf Organisations-, Team- und Social-Media-Konto-Ebene vergeben werden. Erfahren Sie mehr über benutzerdefinierte Berechtigungen.
Sie können nicht finden, wonach Sie suchen? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen