Artikel aktualisiert : 10. März 2025
Informationen zur Berechnung von Metriken in Listening
Stellen Sie sicher, dass Sie die Relevanz Ihrer Ergebnisse und Analysen vollständig verstehen, indem Sie die Metriken beherrschen. Nachfolgend erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Metriken, die in Ihrem Listening- Projekt am häufigsten verwendet werden.
Engagement
Interaktion wird berechnet, wenn sich jemand mit einem Artikel oder Beitrag beschäftigt hat. In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Listening (powered by Talkwalker) die Interaktion für jeden Datenquellentyp berechnet.
Plattform | Eigenberechnung |
---|---|
Blogs | Summe der Kommentare zum Artikel und Anzahl der Tweets zur URL. |
Foren | Anzahl der Kommentare zum Artikel. |
News-Websites | Summe der Facebook-Shares der URL, Kommentare zu den Facebook-Shares, Facebook Reaktion (Likes) und Shares der URL auf X/Twitter. |
Summe der Shares, Reaktionen und Kommentare. | |
Facebook Insights | Summe der Shares, Reaktionen, Kommentare und Link-Klicks auf den Beitrag. Link-Klicks geben an, wie oft Benutzer irgendwo im Beitrag geklickt haben, ohne eine Story zu generieren. Dazu können Fotoaufrufe, Videowiedergaben und das Erweitern zum Lesen eines Beitrags gehören. |
Summe der Likes und Kommentare. | |
Instagram Insights | Summe der Likes und Kommentare. |
Summe der Likes, Shares und Kommentare. | |
X/Twitter |
Summe der Reposts, Likes, Zitat-Posts, Antworten und Lesezeichen. X Lesezeichen sind in der Interaktionsberechnung für Ergebnisse enthalten, die ab dem 1. Juli 2024 veröffentlicht werden. Vor dem 1. Juli 2024: Summe der Reposts, Likes, Antworten und Zitat-Posts. Vor dem 1. Januar 2024: Summe der Reposts, Likes und Zitat-Posts. Vor dem 13. Juni 2023: Summe der Reposts und Likes. |
Summe der Kommentare, Repins und Reaktionen. | |
YouTube | Summe der Likes und Kommentare. |
Engagement-Rate
Die Interaktionsrate ist die Anzahl der Benutzerinteraktionen, die mit Ihrer Social Media Seite stattfinden. Die folgende Tabelle beschreibt, wie Talkwalker die Interaktionsrate für jede Social Media Plattform berechnet.
Plattform | Berechnung der Interaktionsrate |
---|---|
(Summe der Shares, Reaktionen und Kommentare) / (Anzahl der Follower) x 100. | |
Facebook Insights | (Summe der Shares, Reaktionen, Kommentare und Link-Klicks) / (Anzahl der Impressionen) x 100. |
(Summe der Likes und Kommentare) / (Anzahl der Follower) x 100. | |
Instagram Insights | (Summe der Likes und Kommentare) / (Reichweite) x 100. |
(Summe der Likes, Shares und Kommentare) / (Anzahl der Follower) x 100. | |
X/Twitter | (Summe aus Reposts, Likes, Zitat-Posts und Antworten) / (Anzahl der Follower) x 100. |
(Summe der Kommentare, Repins und Reaktionen)/(Anzahl der Follower) x 100. |
Die tägliche Interaktionsrate stellt die durchschnittliche Interaktionsrate pro Tag dar. Für jeden Tag des ausgewählten Zeitraums wird die Interaktionsrate berechnet, diese Werte werden anschließend summiert und die Summe durch die Anzahl der Tage des ausgewählten Zeitraums geteilt.
Die durchschnittliche Interaktionsrate stellt die durchschnittliche Interaktionsrate pro Post dar. Für jeden Besitzerbeitrag aus dem ausgewählten Zeitraum wird die Interaktionsrate berechnet, diese Werte werden anschließend summiert und die Summe durch die Anzahl der Beiträge geteilt.
Potentielle Reichweite
Die Kennzahl „Potenzielle Reichweite“ stellt die Anzahl der Personen dar, die einen Artikel oder Beitrag möglicherweise gesehen haben. Die folgende Tabelle beschreibt, wie Talkwalker die Interaktion für jeden Datenquellentyp berechnet.
Plattform | Berechnung der potenziellen Reichweite |
---|---|
Blogs | Anzahl der eindeutigen Besucher von Semrush pro Monat. |
Foren | Anzahl der eindeutigen Besucher von Semrush pro Monat. |
News-Websites | Anzahl der eindeutigen Besucher von Semrush pro Monat. |
Anzahl der „Gefällt mir“-Angaben für die Seite zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags. | |
Facebook Insights |
Anzahl der „Gefällt mir“-Angaben für die Seite zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Beitrags. Die tatsächliche Reichweite des Beitrags („Facebook-Reichweite“) gibt die Anzahl der Personen an, die den Beitrag Ihrer Seite auf ihrem Bildschirm gesehen haben. Jeder Benutzer wird nur einmal gezählt, unabhängig davon, wie oft er den Beitrag gesehen hat. Die tatsächliche Reichweite des Profils („Gesamtreichweite“) gibt die Gesamtzahl der Personen an, die Inhalte von Ihrer Seite oder über Ihre Seite gesehen haben. Hierzu zählen auf Ihrer Seite veröffentlichte Inhalte, Facebook-Anzeigen und gesponserte Beiträge, die Personen auf Ihre Seite führen. Jeder Benutzer wird nur einmal gezählt, auch wenn er den gleichen Inhalt mehrmals gesehen hat. |
Anzahl der Follower des Kontos. | |
Instagram Insights |
Die potenzielle Reichweite entspricht der tatsächlichen Reichweite des Beitrags. Die tatsächliche Reichweite des Beitrags („Instagram Insights Reichweite“) stellt die Gesamtzahl der einzelnen Instagram-Konten dar, die den Beitrag oder Story gesehen haben. Die tatsächliche Reichweite des Profils („Gesamtreichweite“) gibt an, wie oft ein beliebiges Medien-Objekt (also ein Beitrag, Story oder eine Werbung) insgesamt eindeutig aufgerufen wurde. Hierzu zählen auch über die API, Facebook-Werbeschnittstellen und die Funktion „Werben“ generierte Werbeaktivitäten. |
Anzahl der Follower der LinkedIn-Seite. | |
X/Twitter | Anzahl der Follower des Kontos. |
Anzahl der Follower. | |
YouTube | Anzahl der Videoaufrufe. |
Trending Ergebnis
Das Trendergebnis bewertet die Beschleunigung der Interaktion mit einer bestimmten Story im Laufe der Zeit. Erwähnungen, die schnell mehr Interaktion erhalten, erzielen ein höheres Ergebnis, sodass Sie aktuelle Storys zu bestimmten Themen leichter entdecken können.
Die Ergebnisse werden wie folgt kategorisiert:
- 0–3: Der Artikel ist nicht (oder nicht mehr) im Trend.
- 4-6: Der Artikel weist einen leichten Trend auf.
- 7-10: Der Artikel ist derzeit wirklich im Trend.
Net Stimmung
Net Stimmung bietet eine ungefähre Einschätzung der Gefühle der Menschen zu einer bestimmten Erwähnung.
Nettostimmung = (Anzahl positiver Beiträge - Anzahl negativer Beiträge) / (Summe der positiven und negativen Beiträge)
Sie finden nicht, wonach Sie suchen? Wir sind hier um zu helfen