Hootsuite Amplify ist eine App für Markenfürsprache und Social Selling. Sie erweitert die Social Media-Reichweite von Organisationen, indem sie Mitarbeiter mit vorab genehmigten Inhalten anspricht, die diese in ihren eigenen Netzwerken teilen können. Amplify reduziert Risiken für Ihre Marke und erleichtert das Teilen von Ankündigungen und Marketing-Kampagnen Ihres Unternehmens.
Besuchen Sie unsere Amplify-Seite, um mehr zu erfahren.
In diesem Artikel:
Erste Schritte
Amplify-Inhalte erstellen
Inhalte auf Amplify posten oder planen
Inhalte bearbeiten
App-Benutzer über wichtige Inhalte informieren
Erste Schritte
Administratoren einer Organisation verwalten Amplify-Benutzer und -Inhalte über das Hootsuite Dashboard. Um loszulegen, installieren Sie zunächst die Amplify App-Integration aus dem Hootsuite App-Verzeichnis.
So fügen Sie Amplify Ihrem Hootsuite Dashboard hinzu:
- Klicken Sie im Startmenü auf App-Verzeichnis
.
- Geben Sie „Amplify“ in das Suchfeld oben rechts ein.
- Klicken Sie auf App installieren.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Amplify-Stream erscheint daraufhin in Ihrem Dashboard.
- Klicken Sie im Amplify-Sream auf Autorisieren und dann auf App autorisieren.
Weitere Details zum Hinzufügen und Entfernen von Integrationen aus dem App-Verzeichnis finden Sie unter Apps installieren oder deinstallieren.
Amplify-Inhalte erstellen
Verfassen Sie eigene Inhalte im Hootsuite-Nachrichteneingabefeld oder verwenden Sie das App-Plugin in den Streams Ihrer sozialen Netzwerke, um gefundene Inhalte zu teilen. Inhalte, die von Ihren App-Benutzern empfohlen werden, erscheinen ebenfalls in der Warteschlange für Entwürfe in Ihrem Amplify-Stream, wo Sie diese prüfen können.
So erstellen Sie eigene Inhalte
- Klicken Sie auf das Nachrichteneingabefeld oben auf dem Dashboard.
- Geben Sie Ihre Nachricht ein. Beachten Sie, dass die maximale Anzahl von Zeichen für jedes soziale Netzwerk unterschiedlich ist: Auf Facebook sind es 2000, auf LinkedIn 700 und auf Twitter 280.
- Um ein Bild anzuhängen, klicken Sie auf Medien anhängen
und wählen Sie dann die Dateien aus, die Sie hochladen möchten. Die maximale unterstützte Bildgröße beträgt 3 MB. In LinkedIn-Beiträgen werden 21 Zeichen für Bilder reserviert.
- Um einen gekürzten Link einzufügen, klicken Sie auf Link hinzufügen, fügen Sie eine URL ein und klicken Sie dann auf Kürzen. Links zu YouTube-Videos werden unterstützt.
- Wenn Ihr Beitrag fertig ist, klicken Sie auf Speichern und dann auf In Amplify speichern.
Der Beitrag wird daraufhin oben in der Entwürfe-Warteschlange in Ihrem Amplify-Stream erscheinen. Entwürfe wurden noch nicht in der mobilen Mobile-App veröffentlicht. Inhalte in dieser Warteschlange können weiterhin bearbeitet oder gelöscht werden.
Verfolgen Sie, wie erfolgreich Links in Ihren Amplify-Inhalten sind. Fügen Sie dafür UTM-Parameter zu allen Links hinzu, die von Amplify gesendet werden, oder zu Links von spezifischen Domains.Kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager, um dies für Ihre Organisation einzurichten.
So ziehen Sie sich Inhalte aus Streams
Verbinden Sie das Twitter- oder Facebook-Konto Ihrer Organisation mit Hootsuite, um Streams hinzuzufügen, die Sie auf teilbare Inhalte überwachen möchten.
- Mit sozialen Netzwerk verbinden
- Streams hinzufügen
- Wenn Sie einen Beitrag finden, den Sie auf Amplify teilen möchten, klicken Sie unten rechts im Beitrag auf mehr
und dann auf An Amplify senden.
Der Beitrag wird daraufhin oben in der Entwürfe-Warteschlange in Ihrem Amplify-Stream erscheinen. Entwürfe wurden noch nicht in der mobilen Mobile-App veröffentlicht. Inhalte in dieser Warteschlange können weiterhin bearbeitet oder gelöscht werden.
In diesem Hilfe-Artikel finden Sie weitere Details zum Organisieren Ihrer Dashboard-Tabs und Streams.
Vorgeschlagene Inhalte
Amplify-Benutzer können von der App aus Inhalte vorschlagen, die in Ihre Content-Strategie integriert werden können. Fördern Sie die Interaktion mit Ihren Inhalten, indem Sie erkennen, was Ihre Benutzer wirklich anspricht.
Vorgeschlagene Inhalte erscheinen in der Warteschlange für Entwürfe. Content-Admins können die Inhalte bearbeiten, planen, löschen und veröffentlichen – genau wie jeden anderen Beitrag auch. Falls zutreffend: Klicken Sie auf , um die kontextbezogene Notiz zu lesen, die mit dem Vorschlag eingereicht wurde.
Klicken Sie auf Alle Entwürfe oben rechts in der Entwürfe-Warteschlange und dann auf Vorgeschlagene Beiträge, um nur vorgeschlagene Inhalte anzeigen zu lassen.
Um das Vorschlagen von Inhalten durch Benutzer über die App zu deaktivieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager.
Inhalte auf Amplify posten oder planen
Wenn ein Beitrag fertig zum Teilen in der Amplify-App ist, suchen Sie diesen in der Warteschlange für Entwürfe und klicken Sie dann unten rechts auf Posten.
Der Beitrag wird dann an die oberste Position in der Veröffentlicht-Liste in Ihrem Amplify-Stream verschoben und erscheint daraufhin im Homefeed der App, wo Benutzer ihn lesen und teilen können.
Klicken Sie bei einem beliebigen Beitrag in der Veröffentlicht-Liste auf Zurückziehen, um diesen zurück in die „Entwürfe“ zu verschieben und ihn aus der App zu entfernen.
So planen Sie einen Beitrag
- Klicken Sie in der Warteschlange für Entwürfe unten links im Beitrag auf Bearbeiten.
- Klicken Sie auf den Zeitplan und dann auf Datum festlegen. Wählen Sie ein spezifisches Datum und eine Uhrzeit aus und klicken Sie dann auf das
Häkchen.
- Klicken Sie auf den Zurück-Pfeil
am oberen Rand des Beitrags, um Ihre Änderungen zu speichern. Der Beitrag wird daraufhin in Ihre Vorausgeplant-Warteschlange verschoben.
So planen Sie einen Beitrag automatisch
- Klicken Sie in der Warteschlange für Entwürfe auf AutoPlanung am unteren Rand des Beitrags. Der Beitrag wird daraufhin in Ihre Vorausgeplant-Warteschlange verschoben.
Prüfen Sie Ihre geplanten Nachrichten in der Vorausgeplant-Warteschlange in Ihrem Amplify-Stream. Fahren Sie mit dem Mauszeiger über einen geplanten Beitrag, um diesen zu bearbeiten oder die Vorausplanung zu entfernen und ihn zurück in „Entwürfe“ zu verschieben.
AutoPlanung wählt anhand Ihrer Einstellungen die optimalen Zeiten zum Posten für Sie aus. Klicken Sie auf Einstellungen oben rechts in der Vorausgeplant-Warteschlange, um die Wochentage, die Anzahl der Beiträge und den Zeitrahmen für automatisch geplante Beiträge auszuwählen.
Inhalte bearbeiten
Bearbeiten Sie Ihre Inhalte in jeder Warteschlange, indem Sie in der unteren linken Ecke des jeweiligen Beitrags auf Bearbeiten klicken. Passen Sie Ihre Inhalte mit folgenden Optionen an:
- Text: Klicken Sie auf den Nachrichtentext, um diesen zu bearbeiten und die Anzahl der Zeichen zu sehen. Klicken Sie dann auf Speichern.
Themen: Standardmäßig ist jeder Beitrag für „Alle“ getaggt.Klicken Sie auf Alle, um ein bestimmtes Thema für den Beitrag auszuwählen. Erfahren Sie mehr über Themen.
Facebook-Share: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Beiträge aus Ihren Streams nativ geteilt werden.Ist diese Funktion deaktiviert, kann der Beitrag angepasst werden, um ihn in allen sozialen Netzwerken zu teilen.
Retweetbar: Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Ihre Benutzer Tweets retweeten oder als Zitat tweeten, sodass auf den ursprünglichen Verfasser des Tweets verwiesen und dessen virales Potenzial erhöht wird.Ist diese Funktion deaktiviert, kann der Tweet angepasst werden, um ihn in allen sozialen Netzwerken zu teilen.
Posten auf: Wählen Sie die sozialen Netzwerke aus, in denen Benutzer den Beitrag teilen können.
Ankündigung: Aktivieren Sie diese Option, um interne Informationen an Ihre App-Benutzer zu kommunizieren.Der Beitrag kann dann nur gelesen (nicht geteilt) werden und ist als Ankündigung markiert.
Ablaufdatum: Klicken Sie auf Datum festlegen, um ein spezifisches Datum und eine Uhrzeit auszuwählen, zu der der Beitrag aus der Amplify-App entfernt werden soll.Der Beitrag bleibt in der Veröffentlicht-Warteschlange in Ihrem Stream.
Bild: Klicken Sie auf Hochladen, um ein Bild zu Ihrem Beitrag hinzuzufügen.Passen Sie den Zoom an und ziehen Sie vor dem Speichern das Beschneidungsfenster an die gewünschte Position
.
Scrollen Sie zum Anfang des Beitrags und klicken Sie auf den Zurück-Pfeil, um Ihre Änderungen zu speichern. Oder klicken Sie auf Löschen, um den Beitrag aus der Entwürfe-Warteschlange zu entfernen.
Kontaktieren Sie Ihren Customer Success Manager, um die folgenden Funktionen für Ihre Organisation zu aktivieren oder deaktivieren:
- Die Fähigkeit Ihrer App-Benutzer, auf einem bestimmten sozialen Netzwerk oder auf Hootsuite zu teilen, permanent deaktivieren.
- Ihren App-Benutzern ermöglichen, App-Inhalte vor dem Teilen auf ihren sozialen Netzwerken zu bearbeiten und personalisieren.
- Das Teilen auf Facebook-Seiten oder Instagram aktivieren.
App-Benutzer über wichtige Inhalte benachrichtigen
Wichtige Artikel oder große Kampagnen mit folgenden Funktionen hervorheben:
- Benachrichtigung – Damit wird eine mobile Push-Benachrichtigung an alle Benutzer gesendet, die die Themen des Beitrags abonniert haben. Durch Antippen der Benachrichtigung gelangen die Benutzer direkt zum Beitrag in Amplify. Benutzer müssen in ihrer App Benachrichtigungen aktivieren , um diese zu erhalten.
- E-Mail – Damit wird eine E-Mail an alle Benutzer gesendet, in der diese über wichtige Amplify-Inhalte benachrichtigt werden. Personalisieren Sie den Betreff und den Textinhalt der E-Mail und senden Sie sie an alle Benutzer oder lediglich an solche, die bestimmte Themen abonniert haben. Benutzer können dann die Amplify-App öffnen und den Beitrag direkt aus der E-Mail heraus teilen.
- Beitrag empfehlen – Damit wird der Beitrag an erster Stelle im Homefeed gepinnt und in der Amplify-App als empfohlener Beitrag markiert. Ein Beitrag bleibt im Homefeed gepinnt, bis dies wieder deaktiviert wird. Wenn dies geschieht, wird der Beitrag wieder an seinen Platz in der chronologischen Reihenfolge zurück verschoben.
So heben Sie einen Beitrag hervor
- Klicken Sie in der Veröffentlicht-Warteschlange auf Bearbeiten in der unteren linken Ecke des Beitrags.
- Klicken Sie auf Benachrichtigung, E-Mail oder Beitrag empfehlen.
„Beitrag empfehlen“ und „Benachrichtigung“ können auch von der Entwürfe-Warteschlange aus aktiviert werden. Benachrichtigungen werden gesendet, wenn der Beitrag veröffentlicht wird.