Für jedes Organisationsmitglied gibt es drei mögliche Zugriffsebenen: Organisation, Team und soziales Netzwerk. Diese Zugriffsebenen bestimmen, was das Mitglied in jedem Bereich verwalten kann. Neue Mitglieder erhalten automatisch Standard-Zugriffsberechtigungen.
Es ist wichtig, Zugriffsebenen in einer Organisation anzupassen, damit sie so effizient wie möglich läuft. Erfahren Sie mehr über Organisationen und Zugriffsberechtigungen.
In diesem Artikel:
Zugriffsebenen – Übersicht
Organisationszugriffsberechtigungen
Teamzugriffsberechtigungen
Zugriffsberechtigungen für soziale Netzwerke
Zugriffsebenen – Übersicht
Hinweis: Benutzerdefinierte und eingeschränkte Berechtigungen sind nur für Enterprise- und Business-Kunden verfügbar.
Organisationszugriffsberechtigungen
Organisationszugriffsberechtigungen legen den Zugriff eines Mitglieds auf die Verwaltung der Organisationsstruktur fest. Es gibt drei Organisationszugriffsebenen: Superadmin, Admin und Standard. Für Business- und Enterprise-Benutzer gibt es auch benutzerdefinierte Berechtigungen.
Der Benutzer, der eine Organisation erstellt, ist auch deren Superadmin und verfügt über die höchsten Zugriffsberechtigungen zur Verwaltung der Organisation. Ein Superadmin kann andere Mitglieder der Organisation ebenfalls zu Superadmins machen. Es empfiehlt sich, vorsichtshalber einen weiteren Superadmin zu haben, aber nur der ursprüngliche Superadmin (also das zahlende Mitglied) kann Konto-Add-ons wie den Kauf von Teammitgliedsplätzen verwalten.
Folgende Tabelle zeigt, was mit diesen Zugriffsebenen möglich ist:
Superadmins müssen als Mitglieder eines Teams hinzugefügt werden, um es verwalten zu können. Ebenso müssen sie Zugriff auf ein soziales Netzwerk haben, um es zu verwalten.
So verwalten Sie Organisationszugriffsberechtigungen
- Klicken Sie oben rechts im Dashboard auf Ihren Profilbild (standardmäßig
) und wählen Sie dann die Option Verwalten unter dem Organisationsnamen.
- Klicken Sie neben dem Namen der Organisation auf Verwalten.
- Fahren Sie unter „Mitglieder in dieser Organisation“ mit dem Mauszeiger über den Namen des Teammitglieds, klicken Sie auf das Zahnradsymbol
und wählen Sie dann Zugriffsberechtigungen verwalten aus.
- Wählen Sie die Zugriffsebene des Mitglieds aus dem Dropdown-Menü aus.
Teamzugriffsberechtigungen
Teamzugriffsberechtigungen legen den Zugriff eines Mitglieds auf die Verwaltung von Teams fest. Es gibt zwei Teamzugriffsebenen: Teamadmin und Standard. Für Business- und Enterprise-Benutzer gibt es auch benutzerdefinierte Berechtigungen.
Folgende Tabelle zeigt, was mit diesen Zugriffsebenen möglich ist:
Teamadmin verfügen automatisch über Editor-Zugriffsberechtigungen für das soziale Netzwerk in ihrem Team.
So verwalten Sie Teamzugriffsberechtigungen
- Klicken Sie oben rechts im Dashboard auf Ihren Profilbild (standardmäßig
) und wählen Sie dann die Option Verwalten unter dem Organisationsnamen.
- Klicken Sie unter dem Organisationsnamen auf Teams.
- Wählen Sie aus der linken Liste das Team aus und klicken Sie dann auf die aktuelle Zugriffsebene des betreffenden Mitglieds, um eine neue Zugriffsebene auszuwählen.
Zugriffsberechtigungen für soziale Netzwerke
Zugriffsberechtigungen für soziale Netzwerke bestimmen den Zugriff eines Mitglieds auf die Verwaltung von und Veröffentlichung in sozialen Netzwerken. Diese Berechtigungen werden für jedes soziale Netzwerk festgelegt, auf das das Mitglied Zugriff hat.
Für die Tarife Free, Professional und Team gibt es drei Zugriffsebenen für soziale Netzwerke: Erweitert, Editor und Keine.
Für die Tarife Business und Enterprise gibt es vier Zugriffsebenen für soziale Netzwerke: Erweitert, Editor, Eingeschränkt und Keine. Für Business- und Enterprise-Benutzer gibt es auch benutzerdefinierte Berechtigungen. Damit können Benutzer bestimmte Aspekte von sozialen Netzwerken verwalten, bestimmte Aufgaben im Stream erledigen und benutzerdefinierte Zugriffsberechtigungen für soziale Netzwerke festlegen, damit ein Benutzer ohne Freigabe Beiträge beantworten und kommentieren kann, aber zur Veröffentlichung neuer Beiträge weiterhin eine Genehmigung benötigt.
Folgende Tabelle zeigt, was mit diesen Zugriffsebenen möglich ist:
So verwalten Sie die Zugriffsrechte für soziale Netzwerke
- Klicken Sie oben rechts im Dashboard auf Ihren Profilbild (standardmäßig
) und wählen Sie dann die Option Verwalten unter dem Organisationsnamen.
- Klicken Sie unter dem Organisationsnamen auf Soziale Netzwerke.
- Wählen Sie aus der linken Liste ein soziales Netzwerk aus und klicken Sie dann auf die aktuelle Zugriffsebene des betreffenden Mitglieds, um eine neue Zugriffsebene auszuwählen.