Um Ihre Social Media-Beiträge optisch ansprechend zu gestalten, können Sie ein oder mehrere Bilder anhängen. Beim Veröffentlichen Ihres Beitrags in den gewünschten sozialen Netzwerken wird eine Vorschau dieser Bilder angezeigt. Im Composer angehängte Bilder können mit dem integrierten Fotoeditor bearbeitet werden. Der Composer unterstützt auch das Hinzufügen von Alt-Text zu Twitter-Bildern.
In diesem Artikel:
Anhängen von Bildern an Beiträge
Bearbeiten eines Bildes
Alt-Text zu Twitter-Bildern hinzufügen
Fotos auf Facebook hochladen
Anpassen der Bildausrichtung
Anhängen von Bildern an Beiträge
Vorgaben für Bilddateien
![]() |
![]() persönl. Konto, Geschäftskonto |
![]() Facebook- Seite, Gruppe |
![]() Seite, Profil |
|
Formate (Web, iOS, & Android) |
jpg, jpeg, png | |||
Dateigröße | 3 MB | 5 MB | 5 MB | 5 MB |
Bilder pro Beitrag | 4 | 0 | 4 | 0 |
Seitenverhältnis | n/a | Quadratisch oder von 1,91:1 bis 4:5 | n/a | Seiten: Die Höhe wird auf eine Breite von 350 skaliert |
Gif-Dateien | Animiert (Dateigröße 5 MB) |
Werden als Standbilder angezeigt | Animiert | Nicht unterstützt |
Zusätzliche Vorgaben für animierte GIFs
Leitfaden zu den nativen Bildgrößen für Social-Media-Netzwerke
Bilder im Composer anhängen
- Ziehen Sie im Composer Dateien per Drag-and-drop in das Medienfeld oder klicken Sie auf Datei zum Hochladen auswählen, um Bilder oder ein Video an Ihren Beitrag anzuhängen.
- Alternativ haben Sie die Möglichkeit, auf Medienbibliothek öffnen zu klicken, um nach kostenlosen Stockbildern oder GIFs zu suchen, die Sie Ihrem Beitrag hinzufügen können. Klicken Sie auf ein Bild, um es an Ihren Beitrag anzuhängen. Klicken Sie auf Kostenlose Bilder und wählen Sie GIPHY aus, um eine animierte GIF-Datei zu Ihren Tweets oder Facebook-Beiträgen hinzuzufügen. An dieser Stelle können Sie auch auf Medienbibliothek-Apps aus dem App-Verzeichnis zugreifen, mit denen Sie genehmigte Medieninhalte problemlos an Ihre Social-Media-Beiträge anfügen können. Klicken Sie auf das Drop-down-Menü Kostenlose Bilder, um auf Ihre installierten Medienbibliothek-Apps zuzugreifen.
- Klicken Sie oben rechts auf Medienbibliothek schließen.
- Wenn Sie mehrere Bilder anhängen, verschieben Sie diese innerhalb der Liste per Drag-and-drop an die gewünschte Stelle, um sie in Ihrem Beitrag passend anzuordnen.
- Klicken Sie unter einem Bild auf Bild bearbeiten, um es für ein bestimmtes soziales Netzwerk zuzuschneiden, Filter und Text hinzuzufügen oder andere Anpassungen im Bildbearbeitungsprogramm vorzunehmen. Siehe unten
Klicken Sie auf den Zeitstempel in den Posts Ihres Hootsuite-Streams, um sie anzusehen.
Bilder im alten Composer anhängen
- Klicken Sie im Nachrichteneingabefeld auf Medien anhängen
.
- Klicken Sie auf Dateien zum Hochladen auswählen oder ziehen Sie die Datei(en) per Drag-and-Drop auf das Feld.
- Wählen Sie das/die gewünschte(n) Bild(er) aus und klicken Sie dann auf Öffnen.
Hinweise zum Anhängen von Bildern:
- Twitter: Aufgrund einer API-Einschränkung werden an Twitter-Direktnachrichten angehängte Bilder nicht mit der Nachricht gesendet.
- Instagram: Karussell-Beiträge und Stories werden bei der direkten Veröffentlichung nicht unterstützt. Stories können jedoch mithilfe des Workflows für Benachrichtigungen auf Mobilgeräten veröffentlicht werden.
- Instagram: Wenn Sie ein Bild freigeben möchten, das nicht im quadratischen Format vorliegt, muss es ein Seitenverhältnis zwischen 1,91:1 (Querformat) und 4:5 (Hochformat) aufweisen. Der Verhältniswert muss also zwischen 0,8 und 1,91 liegen (teilen Sie einfach die Pixelbreite Ihres Bildes durch die Länge, um den aktuellen Wert zu bestimmen). Sie können Ihre Bilder entweder anpassen, bevor Sie sie auf Hootsuite hochladen, oder Sie bearbeiten sie nach dem Hochladen mithilfe des Composer. Klicken Sie auf Bild bearbeiten und wählen Sie dann eine der für Instagram spezifischen Beschnittgrößen aus.
- Instagram: Wenn Sie die direkte Veröffentlichung für Instagram verwenden, sollten Ihre .png-Dateien nicht über einen transparenten Hintergrund verfügen, da dies zu Bildverzerrungen führen kann.
- LinkedIn: In LinkedIn-Beiträgen werden 21 Zeichen für Bilder reserviert.
- GIF-Dateien: Animierte GIFs werden für Twitter und Facebook-Seiten unterstützt. Auf Instagram werden sie als Standbilder angezeigt.
- Zusätzliche Formatvorgaben:
- Auflösung zwischen 120 x 120 px und 1280 x 1080 px
- Maximal 350 Frames
- Maximal 300 Millionen Pixel (Breite x Höhe x Frames)
Bearbeiten eines Bilds
Bearbeiten Sie Bilder, wenn Sie einen neuen Beitrag im Composer verfassen oder geplante oder erstellte Inhalte bearbeiten, die sich bereits in Ihrem Publishing-Kalender befinden.
Klicken Sie unter einem Bild auf Bild bearbeiten, um es entsprechend anzupassen. Nehmen Sie dann Ihre Bearbeitungen mit den fünf Bearbeitungsoptionen im Fotoeditor vor. Während des Bearbeitungsprozesses können Sie das Bild jederzeit auf die standardmäßigen Einstellungen zurücksetzen. Alternativ können Sie auf den Zurück-Pfeil klicken, um eine Änderung rückgängig zu machen. Wenn Sie mit Ihrem Foto zufrieden sind, klicken Sie unten rechts auf Speichern, um die Bildbearbeitung zu beenden.
Bearbeitungsoptionen
Transformieren
- Wählen Sie ein automatisches Seitenverhältnis für das soziale Netzwerk Ihrer Wahl oder scrollen Sie zu Gängige Seitenverhältnisse. Anschließend können Sie eine benutzerdefinierte Breite und Höhe festlegen.
Die direkte Veröffentlichung auf Instagram erfordert, dass Ihr Foto ein Seitenverhältnis zwischen 1,91:1 und 4:5 aufweist. Verwenden Sie die Instagram-spezifischen Optionen für das quadratische Format oder Quer- und Hochformat.
- Ziehen Sie das Zuschneidefenster auf, um den Teil des Fotos auszuwählen, den Sie behalten möchten.
- Klicken Sie unter der Bildvorschau zum Spiegeln auf
und zum Drehen auf
.
Filter – Wählen Sie den Filter Ihrer Wahl und verwenden Sie den Schiebebalken, um die Intensität einzustellen.
Anpassen – Verwenden Sie die Schiebebalken, um die grundlegenden oder erweiterten Fotoeinstellungen anzupassen.
Fokus – Wählen Sie Ihren Fokus-Stil aus. Klicken und ziehen Sie die Orientierungshilfen, um Größe, Richtung und Radius anzupassen.
Text
- Verwenden Sie die Formatierungsoptionen auf der linken Seite, um Schriftart, Ausrichtung und Farbe anzupassen.
- Klicken Sie auf die Orientierungspunkte des Textfeldes, um es zu drehen.
- Textfelder lassen sich jederzeit duplizieren
oder löschen
.
Alt-Text zu Twitter-Bildern hinzufügen
Im neuen Composer können Sie alternativen Text (Alt-Text) zu Bildern hinzufügen, die auf Twitter veröffentlicht werden. Der Alt-Text beschreibt den Inhalt eines Bildes, um es für alle Benutzer zugänglich zu machen. Der Alt-Text ist standardmäßig nicht sichtbar, sondern wird von Screenreadern erkannt und in Browsern dargestellt, in denen Bilder deaktiviert sind. Alt-Text wird nicht für animierte GIFs oder Videos unterstützt.
Erfahren Sie mehr darüber, wie man Alt-Texte verfasst, und lernen Sie Richtlinien für die Barrierefreiheit im Web kennen.
Alt-Text hinzufügen
- Klicken Sie im Composer auf Soziale Netzwerke auswählen und wählen Sie ein Twitter-Profil aus.
- Klicken Sie unter Medien auf Datei zum Hochladen auswählen oder klicken Sie auf Medienbibliothek öffnen und wählen Sie ein oder mehrere Bilder aus, die an den Tweet angehängt werden sollen.
- Klicken Sie unter dem Bild oder den Bildern auf Bild-Details bearbeiten.
- Geben Sie eine Alt-Text-Beschreibung mit maximal 420 Zeichen ein und klicken Sie dann auf Anwenden.
Fotos auf Facebook hochladen
Sind Bilder einem Facebook-Seiten-Post angehängt, werden sie automatisch zum Chronik-Fotoalbum hinzugefügt. Beim Hochladen mehrerer Bilder in die Chronik werden alle Bilder in einem einzigen Post veröffentlicht.
(Wenn Sie noch nie zuvor Bilder in Ihre Chronik hochgeladen haben, erstellt Facebook ein Hootsuite-Fotoalbum.)
Sie können auch ein anderes Fotoalbum zum Hochladen von Bildern auswählen. Klicken Sie unter den Vorschaubildern auf Chronik-Fotos und wählen Sie dann ein anderes Album aus. Alternativ können Sie auch mit Neues Album ein neues Album erstellen.
Wenn Sie in Facebook-Gruppen posten, können Sie kein Fotoalbum auswählen und jedes Bild wird einzeln veröffentlicht.
Anpassen der Bildausrichtung
Ein auf Hootsuite hochgeladenes Bild kann aufgrund eingebetteter Ausrichtungstags gedreht angezeigt werden. Bildern, die mit mobilen Geräten wie Smartphones aufgenommen werden, werden üblicherweise Ausrichtungstags zugewiesen. Diese Bilder werden auf einem Computer oder mobilen Gerät korrekt angezeigt, aber beim Hochladen auf Hootsuite gedreht.
So ändern Sie die Bildausrichtung
- Öffnen Sie das Bild in Ihrer standardmäßigen Foto-Anwendung, z. B. Preview auf einem Mac oder Windows Photo Viewer auf einem PC.
- Drehen Sie das Bild, bis die gewünschte Ausrichtung erreicht ist.
- Speichern Sie das Bild als neue Datei, um die Ausrichtungstags neu zuzuweisen.
- Laden Sie die neue Datei auf Hootsuite hoch.
Wenn Sie einen Mac-Computer verwenden, können Sie auch die einem Bild zugewiesenen eingebetteten Ausrichtungstags überprüfen, um festzustellen, ob es auf Hootsuite eventuell gedreht angezeigt werden wird. Es gibt 8 verschiedene Ausrichtungstags; Ausrichtung 1 ist „normal“.
- Öffnen Sie das gewünschte Foto in der standardmäßigen Vorschau-Anwendung.
- Klicken Sie auf das Menü Tools und wählen Sie im Dropdown-Menü Inspektor anzeigen aus.
- Gehen Sie zum TIFF-Tab und überprüfen Sie die zugewiesene Orientierung.
Um die Orientierungs-Tags auf einem PC anzeigen zu lassen, müssen Sie eine externe Bildbearbeitungs- oder Meta-Tag-Software verwenden.