Artikel aktualisiert: 13. September 2021
Warum unterscheiden sich meine Klickstatistiken in Facebook und Hootsuite Ads?
Sowohl Hootsuite Ads als auch Facebook berichten die Anzahl der Klicks auf Werbelinks, die Nutzer auf externe Websites führten. Sie verwenden jedoch unterschiedliche Kennzahlen mit unterschiedlichen Definitionen, um diese Klicks zu erfassen.
Facebook erfasst „Link-Klicks“, die direkte Klicks auf Ihre Anzeigen enthalten, welche die Nutzer auf Ihre Website leiten. Die Zahlen von Facebook sind jedoch in der Regel höher, da die Kennzahl der „Link-Klicks“ auch Besuche auf Ihrer Website während eines so genannten „Zuordnungsfensters für Aufrufe“ umfasst.
Das Fenster für die Zuordnung von Aufrufen ist ein Zeitraum von Tagen nach der Anzeige, in dem alle Website-Besuche der Anzeige als Klick zugeschrieben werden. Wenn ein Benutzer Ihre Anzeige sieht, nicht sofort darauf klickt, sondern Ihre Website später während des vorab definierten Zeitraums besucht, wird dies als Klick gewertet. Er könnte aber auch an anderer Stelle auf den Link klicken oder Ihre Website aus Eigeninitiative besuchen. Die Klicks von Facebook zählen also auch Besuche auf Ihrer Website, die nicht direkt durch das Klicken auf Ihre Werbung zustande kommen.
Hootsuite Ads erfasst die Kennzahl „Inline-Link-Klicks“, die nur die Klicks auf Ihre Anzeigen zählt, die die Benutzer direkt auf Ihre Website führen. Diese Kennzahl funktioniert ohne die Zuordnung von Aufrufen, ist zuverlässiger für die Berichterstattung und lässt sich leichter mit Google Analytics-Daten abgleichen.
Sie können nicht finden, was Sie suchen? Wir sind hier um zu helfen