Hinzufügen von Google Alerts als benutzerdefinierte Quelle (Legacy)
Dieser Artikel gilt für die vorherige Version von Insights. Die neuesten Insights-Informationen finden Sie unter Überblick über Insights.
Wenn Sie Google Alerts eingerichtet haben, um Unternehmensnachrichten zu verfolgen, können Sie diese als zusätzliche Quelle in einem Insights-Stream hinzufügen.
- Melden Sie sich bei Google an und navigieren Sie zu google.com/alerts.
- Geben Sie einen Warnmelder in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf CREATE ALERT (oder fahren Sie mit Schritt 3 fort, wenn Sie eine vorhandene Warnung haben).
- Klicken Sie neben der Warnung auf Bearbeiten .
- Wählen Sie in der Optionsliste Liefern an den RSS-Feed aus.
- Klicken Sie auf Warnung aktualisieren.
- Klicken Sie
neben dem Feed auf RSSund kopieren Sie dann die URL in die Adressleiste.
- Erstellen Sie in Insights einen neuen Stream oder bearbeiten Sie einen vorhandenen Stream. Wählen Sie auf der Registerkarte Zusätzliche Quellen als Typ RSS aus, fügen Sie den Alarm-Feed-URL ein, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Wichtig: Der Google Alert muss zum Zeitpunkt des Hinzufügens Daten enthalten. Wenn Ihr Browser den Feed lädt und keine Erwähnungen darin enthalten sind, können Sie ihn nicht als benutzerdefinierte Quelle hinzufügen.