Artikel aktualisiert: 27. März 2023
Analysieren Sie die Inhaltsstrategien Ihrer Konkurrenten
Wettbewerbsanalysen und Benchmarking in Analytics ermöglichen es Ihnen, Ihre Inhaltsstrategie und Leistung mit denen anderer Marken zu vergleichen. Schauen Sie sich an, was Ihre direkten Konkurrenten in den sozialen Netzwerken machen, oder holen Sie sich Ideen von Marken, die Sie bewundern. Sie können Möglichkeiten identifizieren, Ihre Beiträge zu verbessern und Ihre Strategie zu verfeinern, indem Sie sich die Leistung der Beiträge, die Häufigkeit der Beiträge, die Art der Beiträge und die verwendeten Hashtags ansehen.
Sie können Inhaltsstrategien zwischen Twitter-, Facebook-Seiten- und Instagram-Unternehmenskonten vergleichen.
Bevor Sie beginnen
Stellen Sie sicher, dass Sie bereits eine Facebook-Seite, ein Twitter-Konto oder ein Instagram-Unternehmenskonto hinzugefügt haben, das Sie mit Konten von Mitbewerbern vergleichen können. Erfahren Sie, wie Sie ein soziales Konto zu Hootsuite hinzufügen.
Wählen Sie Ihre Konkurrenten
Um zu beginnen, müssen Sie zunächst einige Konkurrentenkonten zu Ihrer Beobachtungsliste hinzufügen. Sie können bis zu zwanzig soziale Konten pro Netzwerk hinzufügen, die Sie mit Ihren eigenen sozialen Konten vergleichen möchten. Die Mitbewerber-Beobachtungsliste wird von allen Teammitgliedern geteilt.
Hinweis: Bei Team-Tarifen werden Wettbewerber von allen Teammitgliedern geteilt.
- Gehen Sie zu Analytics
und wählen Sie dann Analytics-Einstellungen.
- Wählen Sie Wettbewerber aus.
- Wählen Sie ein soziales Netzwerk aus, suchen Sie nach dem Konto eines Mitbewerbers und wählen Sie dann das Konto aus der Liste aus. Sie können nach Seitennamen oder Benutzernamen suchen oder die URL eines Kontos einfügen. Wenn Sie nach Instagram-Konten suchen, geben Sie @ vor dem Namen ein.
- Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Wettbewerberkonten zu Ihrer Beobachtungsliste fertig sind, schließen Sie die Analytics-Einstellungen.
Hinweise:
- Wir füllen Daten für bis zu 30 Tage auf, beginnend mit dem Tag, an dem Sie einen Konkurrenten zu Ihrer Beobachtungsliste hinzufügen.
- Wenn Sie ein Konkurrenzkonto von Ihrer Beobachtungsliste löschen, werden wir alle zugehörigen Daten dauerhaft löschen. Wenn Sie dieses Konto zu einem späteren Zeitpunkt erneut hinzufügen, behandeln wir es wie ein neues Konto und füllen die Daten für bis zu 30 Tage auf.
- Wir können die Daten für die Follower-Metrik nicht auffüllen.
Inhaltsstrategien vergleichen
Sie können eines Ihrer eigenen sozialen Konten mit bis zu zwanzig Konkurrentenkonten im selben sozialen Netzwerk vergleichen.
- Wählen Sie unter Analytik die Option Wettbewerbsanalyse aus.
- Wählen Sie eines Ihrer eigenen sozialen Konten aus und wählen Sie dann Anwenden aus. Standardmäßig sind alle Wettbewerberkonten dieses sozialen Netzwerktyps ausgewählt.
- Wählen Sie die spezifischen Wettbewerberkonten aus, die Sie überprüfen möchten, und wählen Sie dann Anwenden aus.
- Öffnen Sie die Datumsauswahl, um den Zeitrahmen auszuwählen, den Sie analysieren möchten, und wählen Sie dann Festlegen. Sie können 30 Tage zurückgehen, nachdem Sie jeden Konkurrenten hinzugefügt haben.
- Überprüfen Sie die Informationen in jedem Widget.
Als Ausgangspunkt sollten Sie bei Ihrer Erkundung folgende Fragen in Betracht ziehen:
- Wo konzentrieren sich andere Marken auf ihre Verlagsaktivitäten?
- Wo schneiden sie am besten ab?
- Wie oft posten andere Marken?
- Was sind ihre erfolgreichsten Beiträge und warum?
- Wie schneidet Ihre Inhaltsleistung im Vergleich ab, und gibt es Ideen, die Sie in Zukunft ausprobieren können?
Wenn Sie kürzlich Ihre eigenen Konten oder Konten von Mitbewerbern hinzugefügt haben, könnte es bis zu einer Minute dauern, bis die Daten gefüllt sind. Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren, falls die Daten nach einer Minute nicht angezeigt werden.
Widgets zur Wettbewerbsanalyse
Die folgenden Widgets sind Teil der Wettbewerbsanalyse und des Benchmarkings. Sie unterscheiden sich je nach sozialen Netzwerken, basierend auf den öffentlich verfügbaren Daten der einzelnen Netzwerke.
- Überblick — Zeigt, wie oft Ihre Konkurrenten posten und wie das mit dem Engagement und dem Publikumswachstum korreliert. Ihr Konto ist in der Tabelle grau hervorgehoben.
- Leistung nach Beiträgen — Zeigt die Beiträge der einzelnen Wettbewerber mit der besten Performance auf der Grundlage einer einzigen Kennzahl. Ihr Beitrag mit den besten Ergebnissen ist grau hervorgehoben. Wählen Sie die Metrik oben rechts im Widget aus. Sie können dieses Widget auch so ändern, dass der Beitrag mit der geringsten Performance nach Metrik angezeigt wird. Wählen Sie das Datum auf jedem Beitrag aus, um ihn im sozialen Netzwerk zu öffnen und anzusehen.
- Leistung nach Beitragstyp — Zeigt eine Aufschlüsselung der Beitragstypen der einzelnen Konkurrenten und deren Leistung auf der Grundlage einer einzigen Metrik. Wählen Sie die Metrik oben rechts im Widget aus. Ihre Aufschlüsselung nach Beitragstyp ist grau hervorgehoben. Unter den Aufschlüsselungen zeigt ein Trenddiagramm die Leistung der Beitragstypen auf der Grundlage der ausgewählten Metrik. Dieses Widget ist für Facebook und Instagram verfügbar.
- Trend-Hashtags — Zeigt eine Wortwolke mit den am häufigsten verwendeten Hashtags der Beiträge Ihrer Konkurrenten nach Metrik. Wählen Sie die Metrik oben im Widget aus. Sie können auch eine Reihe von Trend-Hashtags zum späteren Nachschlagen kopieren oder einen Beitrag mit Hashtags veröffentlichen auswählen, um den Composer mit den Hashtags für Ihren nächsten Beitrag zu öffnen.
- Länge des Beitrags — Zeigt die durchschnittliche Zeichenlänge und die Anzahl der Hashtags an, die in den Beiträgen Ihrer Mitbewerber im ausgewählten Zeitraum verwendet wurden.
Metriken zum Vergleich
Wir berechnen die folgenden Kennzahlen, die Sie Ihrer Meinung nach vergleichen können.
Metrisch | Beschreibung |
---|---|
Beiträge | Die Anzahl der Beiträge, die während des von Ihnen ausgewählten Zeitraums auf der Seite oder dem Konto veröffentlicht wurden. |
Häufigkeit der Beiträge | Die tägliche Anzahl der Beiträge, die während des von Ihnen ausgewählten Zeitraums auf der Seite oder dem Konto veröffentlicht wurden. |
Durchschnittliches Engagement | Das geschätzte durchschnittliche Engagement für die Beiträge, die im ausgewählten Zeitraum veröffentlicht wurden. Engagement wird je nach sozialem Netzwerk unterschiedlich berechnet. |
Fans/Follower | Die Anzahl der Personen, die die Facebook-Seite mögen oder dem Instagram Business- oder Twitter-Konto folgen. |
Zuwachs der Zuschauerzahlen | Die Anzahl der Fans oder Follower, die im ausgewählten Zeitraum gewonnen oder verloren haben, als Prozentsatz der Anzahl der Fans oder Follower, die die Seite oder das Konto zu Beginn des Datumsbereichs hatte. |
Geschätztes Engagement |
Die geschätzte Anzahl der Interaktionen für die Beiträge, die im ausgewählten Zeitraum veröffentlicht wurden. Engagement wird je nach sozialem Netzwerk unterschiedlich berechnet.
|
Beschreibungen von Kennzahlen, die direkt aus den sozialen Netzwerken stammen, wie Kommentare, Reaktionen, Retweets, Shares und Videoaufrufe, finden Sie unter Wettbewerberkennzahlen.
Erstellen Sie einen Konkurrenz-Benchmarking-Bericht in Analytics
Sie können Berichte in Analytics erstellen, um das Publikum, die Post-Performance und die Inhaltsstrategie Ihrer Konkurrenten auf Facebook, Instagram und Twitter zu analysieren.
Folgen Sie diesen Schritten, um einen Benchmarking-Bericht in Analytics zu erstellen:
- Gehen Sie zu Analytics
und wählen Sie Neuer Berichtaus.
- Wählen Sie Benchmarking , um eine Liste der Benchmarking-Berichte von Wettbewerbern zu sehen, die Sie erstellen können.
- Wählen Sie Bericht erstellenaus. Der Bericht wird automatisch generiert und Ihnen zur Ansicht oder Konfiguration angezeigt.
Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Berichten in Analytics.
Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen? Wir sind hier, um zu helfen.